01.10.2025- 30.11.2025
Mit dem Projekt „Maritime Spurensuche“ will der Hanse Sail Verein junge Schulabgänger auf die Chancen in den maritimen Unternehmen von Rostock aufmerksam machen. Dabei gibt es viel entlang der Warnow zu entdecken.
Auf der Fahrt vom Stadthafen bis nach Warnemünde werden viele Rostocker Betriebe im Vordergrund stehen.
- Wie wurden sie damals aufgebaut und vor allem, wie haben sie sich im Laufe der Zeit entwickelt. Zu sehen sind u.a. die Werftanlagen, das Fischkombinat, der Seehafen, die Marine sowie auch viele Vereine, die maritime Freizeitaktivitäten anbieten. Über ihre Geschichte möchte das Team der "Maritimen Spurensuche" Schulklassen und interessierten Gästen berichten. Es sind Erlebnisse mit Flair und Stolz in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Frage stellt sich, wie lässt es sich Leben und Arbeiten in Rostock? - Wie steht es um deine maritime Zukunft im Norden?
Rostock als Wirtschaftsstandort bietet für Interessierte viele Entwicklungsperspektiven. Zahlreiche Gewerbebetriebe zählen heute zu einer bedeutenden Hafenwirtschaft. EUROPOTS Germany, EEW SPC und TAMSEN MARITIM sind Beispiele für eine erfolgreiche Etablierung in unserer Heimatstadt. Spannende Einblicke warten vor allem auf junge Schulabgänger.
Die Tour richtet sich an Jugendliche der Schulklassen 9 und 10.
Termine: nach Vereinbarung
Dauer: 6-7 Stunden
Gruppengröße: max. 25 Personen
Anmeldung: per Mail
Zum besseren Verständnis hat Internetradio Warnow Rostock diesen Info-Film produziert und heißt Sie alle willkommen an Bord der 'Santa Barbara Anna'.
DAS VIDEO vom alten LEUCHTTURM 03.10.2023 - 12 Uhr-13 Uhr: Stephan Jantzen Platz 125 Jahre Leuchtturm Warnemünde – Die Überraschungsshow mit Burghard Seidel Inernetr@dio WARNOW Rostock in Zusammenarbeit mit Pro arte Künstlerakademie in MV e.V., dem Förderverein Leuchtturm Warnemünde dem Hanse-Sail- Verein, die Warnemünder Trachtengruppe, dem Chantychor Klaashahns, den Plattschnackern Elmenhorster Landlüüd, der Agentur Kulturmeer u. Kulturklub Warnemünde und Coaast-TMP .u.v.a.
Zum Video Button drücken!
<<
Hörfeature mit Frau Kuckuck - sanfte Satire
.... ist eine heitere Betrachtung aus unserer inzwischen zum Alltag gewordene Computerwelt. Selbstreflektierend und mit analogem Weitblick betrachtet Frau Kuckuck Ihre eigene digitale Alltagswelt. Beim Hinterfragen so mancher bereits liebgewonnenen Verhaltensweisen mit Apps, Handy und Co. fällt dem Zuhörer plötzlich auf........
Ach was... folgen Sie einfach Frau Kuckuck auf dem akustischen Weg der Erkenntnis. Digital versteht sich, mit Internetr@dio WARNOW Rostock. Aha-Effekte sind vorprogrammiert!
Schon wieder meldet sich unsere "Reflektorin für Alltagsfragen" Frau Kuckuck zu Wort, direkt aus ihrem Lieblingscafé in Berlin.
Ihre Gedanken gelten den Männern, Sex, dem Plgern und Fußball. Doch Vorsicht, was da an Gedanken von ihr zu Gehör gebracht wird, ist, vom emanzipatorischen Ansatz her, subversiv! Dennoch es darf auch in Mecklenburg-Vorpommern darüber gelacht werden.
Internetr@dio WARNOW Rostock besitzt von Frau Kuckuck die Lizens zum Lachen!
Mit sanfter Ironie, böse gegen sich und andere Schönheitsverführer, stets mit dem besonderen Blickwinkel einer porentief betroffenen Frau kämpft sich unsere Frau KUCKUCK durch dieses schier endlose Thema. Lassen Sie sich überraschen, nichts wird ausgelassen, selbst der Anus nicht aus dem veganische Winde wehen.
|
|